Heimspiel No. 1 für Me+Marie
 
        Gut 3 Wochen nach ihrem
          Auftritt als Suport von Nada Surf hatte ich erneut
        Gelegenheit Me + Marie live zu sehen und zwar an einem ganz
        besonderen Ort. Gitarrist und Sänger Roland Scandella stammt ja
        aus Graubünden und so war es für ihn so etwas wie ein Heimspiel
        in der Reihe "Scuol fa Musica" im Kurbad von Scuol in der
        Schweiz aufzutreten. Alleine war er natürlich nicht da: Marie de
        Val und der 2. Gitarrist Erie Thompson waren auch auf der
        kleinen Bühne vor dem großen grandiosen Alpenpanorama dabei: die
        typische Me+Marie live Besetzung also: 2 Gitarren  und
        Drums - kein Bass. Ein Wort zum Ambiente: Um das Außenbecken des
        Themalbads drapierte sich die Bühne und Sitzgelegenheiten. Und
        tatsächlich: die eine Hälfte des Publikums verfolgte ds Konzert
        aber vom Becken im Waser aus - unfassbare 2 Stunden lang!
        
        Mit "I want you know" vom Debutalbum "One eyed love" ging es los
        und sofort entfaltete sich dieser auf mich hypnotisch wirkende
        ganz spezielle Sound von Me+Marie: die 2 Stimmen von Roland
        Scandella und Marie de Val passen sehr gut zusammen und wem der
        Gesang ein Tick zu harmonisch ist, der wird duch den Gitarren
        Sound entschädigt: langsam baut sich dieser auf und der zweite
        Gitarrist Erie Thompsonversteht sich in der selten gewordenen
        Kunst des songdienlichen Gitarrensolo. Irgendwie passen Me+Marie
        in keine Schublade. Wenn man mich zwingen würde sie in eine
        solche zu stecken dann würde ich diese mit "gitarrenlastige
        Independant Band mit Folk Einflüssen" beschriften.  Texte
        sind meist in Englisch, ab und zu aber in rätoromanisch.
        
        Sehr sympathisch füht Roland Sandella durch das Programm und da
        Heimspiel selbstverständlich meist auf rätoromanisch. Nur ab und
        zu gibt es Ansagen auf deutsch und tatsächlich erinnert er sich
        an unser kurzes Gespräch nach dem Karlsruher Konzert als wir ihn
        nach dem Auftrittsort in Scuol fragten und grüßte die Fans aus
        Karlsruhe.
        
        Heimspiel vor Friends & Family bedeutet auch viele Zugaben
        und da man erst ein Album veröffentlicht hat greift man gerne zu
        Coverversionen. Und hier überraschten mich die 3 denn in diesem
        doch sehr gediegenen Umfeld Mötorheads "Ace of Spades" zu
        spielen hat was. Und wenn man ganz mutig ist, präsentiert man
        neue Songs, die gerade am Entstehen sind. Und so präsentierten
        die 3 einen neuen Song der wunderbar in die ganz eigene
        musikalische Welt von Me+Marie passt. 
        
        Highlights gab es viele an diesem Abend: meine Favoriten waren
        "You don't know" und "Hai Eu Less". Mit Me+Marie in der Duo
        Besetzung mit einer unplugged Version von "Please forgive me"
        ging ein wunderbares Konzert zu Ende. Und da wir in der Schweiz
        sind, wirklich Punkt 22 Uhr, wie vorher angekündigt. 
        
        Fazit: Me+Marie sind etwas ganz besonderes. Wenn ihr sie live
        irgendwo sehen könnt, geht hin, auch wenn ihr sie vielleicht
        schon als Support von Herbert Grönemeyer gesehen habt.
