
        19 Monate nach dem ursprünglichen Termin findet das Fischer-Z
        Konzert im Tollhaus endlich statt! Ursprünglich als Tour zum
        damals erschienen Album "Swimming in Thunderstones" konzipiert
        ist in der Zwischenzeit kurz vor diesem Konzert ein weiteres
        Fischer-Z Album erschienen: "Til the oceans overflow", dem man
        anhört, dass es ursprünglich als John Watts Solo Album geplant
        war. Gleichzeitig stand aber auch das 40 jährige Jubiläum von
        dem wohl bekanntesten Fischer-Z Album "Red Skies over
        paradies"  an und so wurde aus dem Solo Album ein Fischer-Z
        Album, welches nicht nur durch durch das Cover Bezug auf "Red
        Skies over Paradies" nahm. Thema damals wie heute: ein durch
        Menschen verursachter Weltuntergang, vor 40 Jahren durch einen
        Atomkrieg, heute durch die globale Erwärmung.
        
      
Für das Tollhaus war dieses Konzert das erste unbestuhlte
        Konzert seit Beginn der Covid-19 Pandemie und so galt hier 3G +
        Maskenpflicht während der gesamten Show. John Watts nahm dies
        zum Anlass zunächst ohne Band aber dafür mit Maske die Bühne des
        gut gefüllten großen Saal des Tollhaus. Schnell wurde aber die
        Maske abgelegt und die Band auf die Bühne geholt und nach
        einigen technischen Schwierigkeiten wurden schnell die Klassiker
        ausgepackt, hauptsächlich vom "Red skies" Album wie "Berlin"
        oder "In England". Dazu bekanntere und unbekanntere Songs auch
        von den John Watts Solo Alben wie beispielsweise "One Voice".
        
      
Von den letzten 2 Alben gab es wenig bis gar nichts zu hören,
        was in Bezug auf "Swimming in Thunderstones" schade ist im
        Gegensatz zu "Til the oceans overflow", dass zwar vom Cover her
        an Fischer-Z erinnert aber sonst eher, wie bereits gesagt, an
        ein experimentelles John Watts Solo / Dance Album erinnert.
        
      
Relativ früh verabschiedete sich die Band, dafür gab es dann
        viele Zugaben wie beispielsweise "Limbo" und ganz am Ende, als
        das Saallicht schon an war, kamen Fischer-Z dann doch noch mal
        auf die Bühne für  und zwar mit John Watts mit nacktem
        Oberkörper. Dies sei eine Reminiszenz an den legendären Auftritt
        bei "Das Fest" vor vielen vielen Jahren, so John Watts
        augenzwinkernd.
        
      
Fazit: Fischer-Z Fans und Live Music Liebhaber sind an diesem
        Abend voll auf ihre Kosten gekommen.
      
