| Tickets 1996 |
The Nits, 24. Januar 1996, Karlsruhe, TollhausThe Nits mal wieder. Unspektakulär gut.. |
| |
Melissa Etheridge, 7. Februar 1996, Stuttgart,
Kongresszentrum BEndlich wieder Melissa Etheridge live! Einmal hätte ich sie beinahe zu Beginn ihrer Karriere als Support von Huey Lewis gesehen, leider wurde ihr Auftritt damals vorverlegt, sodass ich erst nach ihrem Auftritt in die Halle kam. Diesmal ging alles gut und erfreulicherweise verpasste ich diesmal die Vorgruppe nicht, sodass ich neben Melissa auch noch in den Genuss von Julian Dawson kam. Melissa rockte übrigends -im Gegensatz zu dem Open Air Auftritt im Vorprogramm von Bryan Adams später im Jahr (siehe weiter unten). |
Sasha Waltz & Guests, 12. Februar 1996,
Karlsruhe, TollhausTja, Herr Waltz hat bei mir leider keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.... |
Die Toten Hosen, 11. Mai 1996, Karlsruhe, EuropahalleJa, ja, die Hosen: die wissen auch im Zeitalter der Computertickets noch, wie man Eintrittskarten gestaltet. Und zwar Vorder- und Rückseite, wie man sieht. Wobei zu überlegen ist, was die Vorder- und was die Rückseite bei diesem Ticket ist. Die Europahalle war jedenfalls wie immer bei den Hosen gut voll und die Stimmung war ebenfalls nicht von Pappe. |
![]() |
Bryan Adams, 23. Juni 1996, Karlsruhe,
Wildparkstadion Endlich wieder
ein Open Air im Wildparkstadion und was für eins! Neben Bryan
Adams gab es auch noch Melissa Etheridge im Vorprogramm. Doch
zunächst gab es Fußball. Fußball? Jawohl! Es war
schließlich Europameisterschaft und Deutschland spielte an diesem
Tag gegen Kroatien im Viertelfinale. Fußballfan Bryan Adams nahm
darauf Rücksicht, sodass man das Spiel im Stadion live auf einer
Leinwand verfolgen konnte und der Konzertbeginn nach hinten verschoben
wurde. Lange vor der Weltmeisterschaft 2006 also "Public Viewing".
Melissa schien das nicht so gut bekommen sein, den ihr Auftritt war
seltsam uninspiriert. Ganz anders Bryan Adams: ein super Konzert legten
er und seine Band hin! Es stimmte einfach alles: die Songs, der Kontakt
zum Publikum. Genial! Und fast hätte ein Fan dem guten Bryan die
Show gestohlen. Bryan holte sich nämlich einen Fan auf die
Bühne und bat ihn, sich ein typisch deutsches Lied zu
wünschen: die Band würde es spielen und der Fan solle dazu
singen. Allein: dem Fan wollte partout kein deutsches Lied einfallen,
sodass er sich schließlich "Summer of 69" wünschte und das
gar nicht mal so schlecht sang. Eine Art Karaoke also mit Musik von der
Band, statt vom Band. |
4. Garage Open Air, 7. Juli (?) 1996, Rastatt,
GarageEin sehr schönes Open Air: die Karlsruher Institution "Dorfcombo" legten einen ihrer mitreissenden Auftritte hin und als Headliner kamen "Manfred Mann's Earth Band" und zwar nach langer Zeit mal wieder mit ihrem besten Sänger Chris Thompson. Sehr, sehr schön: da machte es auch nichts, dass es regnete. |
Tina Turner, 28 Juli 1996, Karlsruhe,
WildparkstadionUnd schon wieder ein Open Air im Wildpark. Diesmal mit Tina Turmer, die ein paar Jahre davor schon mal im Wildpark Halt gemacht hatte und auch diesmal eine ganz große Show bot. Einer der Höhepunkte: "Goldeneye", der Titelsong des damals aktuellen Bond Films. |
Jos Rick & Big Noise Projekt, 31. Juli
1996, Karlsruhe, TollhausUnd mal wieder Jos Rinck und diesmal kann ich mich sogar an das Konzert erinnern :-) Jos diesmal mit Band und das brachte frischen Wind in das Ganze. Wenn ich mich recht erinnere gab es eine höchsts intessante Coverversion von "Smells like Teen Spirit". |
Frankfuter Kurorchester, 26.
Oktober 1996, Karlsruhe, TollhausIm Juli noch mit Big Noise im Tollhaus und im Oktober schon gab es Jos Ricnk wieder mit seinen Kollegen vom Frankfurter Kurorchester. Und wenn ich mich nicht irre, war "Basta !" ihr letztes Programm. |
BAP, 18. November 1996, Koblenz, Sporthalle-OberwerthTourauftakt der "Amerika" Tour in Koblenz der auch vom Rockpalast aufgezeichnet wurde. Und tatsächlich war ab da alles"Nix wie bessher", gab es doch seit langem mal wieder eine größere Umbesetzung bei BAP. Und obwohl der Konzertbeginn nicht ganz so verlief wie geplant (der Vorhang, der den Blick auf die Band freigeben sollte, verharkte sich) gab es doch ein grandioses Konzert. Die "Neuen" brachten wirklich neuen Schwung in die Band und somit war dann bei BAP doch alles beim Alten: 3 Stunden live Musik vom Feinsten! |
BAP, 14. Dezmeber 1996, Karlsruhe, SchwarzwaldhalleUnd auch in Karlsruhe machte die Amerika Tour halt. Leider sind BAP damals noch nicht auf den Trichetr gekommen, in der soundtechnisch besseren Europahalle zu spielen. |
BAP, 16. Dezember 1996, Böblingen, SporthalleDie Böblinger Sporthalle stellt immer eine Herausforderung da. Eher breit denn tief, muss die Bühne entsprechend angeordnet werden. Aber auch die Sporthalle bebte... |