Eine der meistübersehenen Bands ist wieder da: Nada Surf auf Moon Mirror Tour machen Halt im Substage

Nada Surf
        18.07.2025 Substage Karlsruhe

Nada Surf haben wirklich ein Händchen für gute Support Acts. Als ich sie zuletzt 2016, damals im Tollhaus Zeltival gesehen habe, waren "Me & Marie" der Support Act, die mir einige Jahre, bis zur ihrer Auflösung, viel Freude bereitet haben. Diesmal im Substage waren Jon Doe der Support Act, ein jungs Trio aus Heidelberg / Karlsruhe die ebenfalls sehr gut sind. Abwechslung war Trumpf und so war klangen sie mal nach den frühen Pink Floyd, dann nach Blur aber immer war auch eine Prise Red Hot Chili Peppers dabei. Das Publikum, von denen nur vier die Hand hoben, als die Band fragte, wer sie denn schon kenne, ging auch gut mit, vor allem bei den Mitsing -Teilen. John Doe sind live wirklich zu empfehlen.

Nada Surf
        18.07.2025 Substage Karlsruhe

Alles war also gut vorbereitet für Nada Surf, die mit drei Songs vom aktuellen Album "Moon Mirror" begannen, nämlich "Second Skin", "In Front of me now" und dem Titelsong. Sänger / Gitarrist Matthew Caws sprach das Publikum dann auf Deutsch an und erklärte, dass später weitere neue Songs gespielt werden würden, aber natürlich auch Platz für ältere Songs vorhanden sei. Und davon gab es quer durch die Bandgeschichte so einige "Hits" wie "Inside Love" vom 2002er Album "Let go", "The Weight is a gift" von 2005, "Cold to be clear" von 2017 oder "So much Love" von 2020.

Nada Surf
        18.07.2025 Substage Karlsruhe

Zu dem autobiographischem Song "Mathilda" nimmt sich Matthew Caws wieder Zeit auf Deutsch den Song zu erklären. In der Schule war er ein Außenseiter, da er eher feminin als maskulin daher kam und eine hohe Stimme hatte. "They called me Mathilda" heißt es in dem Song und "Mathilda" ist die weibliche Form von "Mathew". Zum Glück hat ihn aber sein Vater so akzeptiert wie er ist und daher widmet er den Songs auch allen Eltern, die ihre Kinder ebenfalls so akzeptieren, wie sie sind.

Nada Surf
        18.07.2025 Substage Karlsruhe

Eine großartige Setlist also, in der auch Platz für das Pixies Cover "Where is my mind?" war und eine tolle Stimmung im bunt gemischten Publikum - schade nur, dass im Vergleich zu 2016 weniger Leute ins Substage kamen als damals ins Tollhaus. Aber nicht umsonst werden Nada Surf als eine der am meisten übersehenen Rock Bands der USA bezeichnet. Schade, denn diese Band liefert seit Jahrzehnten großartige Songs und Alben ab, sind live super und zudem noch äußerst sympathisch. Wo erlebt man noch, dass  der Band Leader nach der Show sich persönlich bei der Vorgruppe bedankt und dann sich Zeit nimmt für ein Treffen mit den Fans?

Nada Surf
        18.07.2025 Substage Karlsruhe

Und wie vor 9 Jahren kommen Nada Surf nach der letzten Zugabe "Always Love" noch mal zurück um am Bühnenrand Acapella und mit einer akustischen Gitarre ohne Mikrophone "Blizzard of '77" anzustimmen. Das euphorische Publikum ist sofort mucksmäuschenstill (da man sonst nichts hören würde) und singt dann begeistert mit.

Fazit: wer die Chance hat, Nada Surf live zu sehen, sollte sie ergreifen.

Nada Surf
        18.07.2025 Substage Karlsruhe

Ticket Nada Surf