Neue Gesichter bei der 33. Ausgabe der Zöller Network Session

Zöller Network Session 33 10.10.2025 Karlsruhe Jubez
Endlich hat Jürgen Zöller wieder zur inzwischen 33. Ausgabe seiner Network Session ins Karlsruher Jubez eingeladen. Neben seiner "Grundausstatung", also Olli Roth (Gesang), Lyle Närvänen (Gitarren) und Michael Bär (Bass und Gesang) waren diesmal auch am Start: Claus Fischer von der Beatles Revival Band (Gitarre), Bernd Pfeffer (Keyboards) von Grooving Doctor’s Challenge, einer Band, die nur Charity Konzerte spielt sowie Julia Hoffmann (Gesang).

Zöller Network Session 33 10.10.2025 Karlsruhe Jubez

Die Band hatte das Publikum nach "Handle with Care" von den Traveling Wilburys, "Almost the last to know" von Del Amitri schnell auf Betriebstemperatur und mit Journeys "Don't stop believing" konnte Julia Hoffmann erstmals zeigen, über was für eine begnadete Stimme und Bühnenpräsenz sie verfügte.

Zöller Network Session 33 10.10.2025 Karlsruhe Jubez

Claus Fischer zeigte bei seinen Betales Songs, dass er wohklein großer Fan von George Harrison ist und so gab es beispielsweise "Taxman" oder auch "While my Guitar gently weeps" zu hören. Vielseitig ist aber Claus Fischer auch wie er beim Intro von Guns 'n' Roses' "Sweet Child of mine" bewies.

Zöller Network Session 33 10.10.2025 Karlsruhe Jubez

Man merkte schnell: die Musiker auf der Bühne spielten mit großer Lust und großem Können ihre Lieblingssongs. Neben den üblichen Verdächtigen wie Eagles Songs (meist mit Michael Bär an den Lead Vocals), Tom Petty Songs oder Princes "Purple Rain" gab es aber auch mal was richtig Neues: "Shallow", im Original bekannt in der Version von Lady Gaga und Bradley Cooper gab es hier im Duett von Julia Hoffmann und Oli Roth zu hören - sehr schön!

Zöller Network Session 33 10.10.2025 Karlsruhe Jubez

Weiter ging es mit von dieser Band bekannten  Songs wie "Poison Girl" von Chris Whtley oder mal etwas anderem wie "Zombie" von den Cranberries. Ein weiteres Highlight war natürlich der Säbeltanz interpretiert von Lyle Närvänen und unterstützt von Jürgen Zöller, Michael Bär und Claus Fischer.

Zöller Network Session 33 10.10.2025 Karlsruhe Jubez

Und zum Schluss gab es, wie so oft, "Deperado" von den Eagles zu hören und Olli Roth musste diesmal das Intro nicht auf der Gitarre spielen sondern überließ dies dem Keyboarder Bernd Pfeffer. Fazit: so kann es weiter gehen. Hoffentlich fällt dieses Format nicht den Karlsruher Kulturkürzungen zum Opfer.

Ticket Zoeller Network Session 33